![]() |
Nürburgring Vorbereitung - Printable Version +- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board) +-- Forum: Grand Prix Legends (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: GPL-News (/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thread: Nürburgring Vorbereitung (/showthread.php?tid=49) |
Nürburgring Vorbereitung - Wolfgang Buthe - 23.08.2005 09:00 AM Liebe RSLer, auch für GPL beginnt am 5.9. der Start in die 2. Saisonhälfte ! ![]() Wir behalten den Rennkalender bei , wie er in unserem alten Forum geplant war. Die Vorstellung war es eine Saison zu fahren, die eng an den tatsächlichen Ablauf der 67er Saison angelehnt war. Alle historischen Strecken werden in der Reihenfolge wie 1967 gefahren. Dabei wird auch der 65er Mod mit den sog. "Race of Champions" berücksichtigt. So fanden zusätzlich 65er Läufe auf ausgesuchten Strecken statt und wurden voll in die Meisterschaftswertung einbezogen. Die Rennen in Monaco und auf dem Nürburgring wurden ebenfalls für die 1,5 Literklasse ausgeschrieben, da diese Strecken als besonders geeignet für die "Kleinen" angesehen wurden. Auch die Tatsache , dass zu Beginn der 67er Saison nicht alle Teams mit 3 Liter Motoren gestartet sind, wurde durch einen für Kyalami gecheateten Fuhrpark simuliert. Nach anfänglicher Gewöhnung stellten die meisten Fahrer das Erlebnis heraus, im Verlauf der ersten Saisonhälfte den enormen Kraftzuwachs vom 1,5 Liter, über teilweise eingesetzte 2-2,5 Liter Motoren, bis zu den schliesslich einheitlich verwendeten 3 Liter Kraftpaketen "am eigenen Leibe zu erfahren". So haben die Teilnehmer nicht nur den enormen Spassfaktor der 65er F1 GPL Modifikation, sondern auch die Faszination der 67er Boliden neu entdecken können. Dieses "Kontrastprogramm" wird es in der 2. Saisonhälfte ähnlich zu erleben sein ! Der Nürburgring wird auch und gerade in den 1,5 Liter Wagen eine Herausforderung für die Fahrer werden ! Und wenn es dann im nächsten Rennen nach Mosport geht, wo die 3 Liter wieder zum Einsatz kommen, wird man fühlen, was Jackie Steward (?) über die F1 in Monaco gesagt hat: " Es ist , als würdest Du mit einem Hubschrauber durchs Wohnzimmer fliegen !" Schliesslich wird Monza im folgenden Lauf den 3 Liter Kraftpaketen wieder den Raum geben , den sie zur Entfaltung ihrer Power brauchen. Ob Laguna Seca '67 in den 65ern anschliessend eine Erholung sein wird , sei dahin gestellt !? ![]() Ich glaube es lohnt sehr , sich mit dem Programm der verbleibenden Saison 2005 vertraut zu machen. Sicher gibt es viel Gelegenheit ordentlich ins Schwitzen und Tüfteln zu geraten, aber es wird niemand über Monotonie klagen . Für den Nürburgring sollen jetzt die Vorbereitungen anlaufen und "Race Sim Legends.de" möchte zunächst alle Interessierten auf ein altes , sehr bewährtes Tool hinweisen, mit dem man seine Fahrtechnik auf dem Ring verbessern kann: Der Ringtrainer von Joachim Blum Anwendung und Nutzen erklären sich von selbst. Wer noch ein wenig Motivation für die "Grüne Hölle" braucht , mag meine Signatur mit einem Zitat von Wolfgang Graf Berghe v. Trips nochmal aufmerksam lesen ! Viel Spass bei der Vorbereitung . Wolfgang. RE: Nürburgring Vorbereitung - Jeroen Goedhart - 30.08.2005 20:50 PM klaro bin ich dabei. Nur werde ich mal entscheiden fuer eine rennfaehigere kiste mit gewinnchancen. Dieses mal geh ich fuer die meisterschaft anstatt mich mit wenig guten japanischen ![]() ![]() Welches chassis das wird muss ich noch mit meinem manager ueberlegen. Das sponsorgeld ist da, und etliche teams moechten mir ein gutes auto bauen sodass ich mehr chancen auf die meisterschaft machen kann. Also was es genau wird haengt noch von einigen testlauefen ab. Uebrigens hoffe ich auch das es wiederum mehrere teams geben wird. Gruss Jeroen RE: Nürburgring Vorbereitung - G.Senninha - 04.09.2005 18:42 PM YOOO, ich werde auch antreten. Hab meinen Rechner halbwegs wieder im Griff. Die ganzen GPL-Installationen (5) laufen alle. GEM+(2.3.52),VROC, IGOR (1.5),und Pribluda(0.97b) ebenfalls. ![]() ![]() Was ich nicht hab, sind Trainigsrunden und mit dem BT7 werde ich eh wieder hinterher eiern, aber egal. ![]() ![]() Gruß Gerold RE: Nürburgring Vorbereitung - Pit Koehler - 04.09.2005 19:03 PM Hey Gerold, dann eiern wir beide hinterher. Ich bin mit dem F 512 auch nicht der Schnellste. Aber zu zweit eiern macht auch Spaß ![]() ![]() ![]() RE: Nürburgring Vorbereitung - Wolfgang Buthe - 04.09.2005 19:22 PM Allein das schöne Auto in der schönen Landschaft zu bewegen ist doch schon Spass genug. Und ich bin sicher, wenn ihr 10 konzentrierte Runden ohne crash hinkriegt, werdet Ihr Eure PB am Ring um Welten verbessern. Auf dem Ring darf man nur nichts erzwingen wollen , dann "spielt" er auch mit ! @ Gerold : Du kannst für den Rest der Saison ruhig einen neuen Wagen nehmen . Wolfgang. RE: Nürburgring Vorbereitung - G.Senninha - 04.09.2005 22:22 PM Gut gemeint Wolfgang, aber bei dem Schrott den ich immer fabrizier hab ich doch sowieso immer einen neuen Wagen am Start. Oder meinst du ich würde zwei Rennen mit ein und demselben Chassis bestreiten. Wohl kaum. ![]() ![]() Ne, ne, lass mal. Ich habe die Saison angefangen mit dem Eagle / BT7 und werde sie auch damit zuende fahren. Btw. welcher Motor muss eigendlich im BT7 drin sein?? Laut GEM ist da ein Climax V8 16v drin, aber nicht 'editierbar'. Und wie wär's mit einem Neutralen* Setup für mich !!? * = nix asymetrisches Gruß Gerold RE: RE: Nürburgring Vorbereitung - Wolfgang Buthe - 04.09.2005 23:47 PM G.Senninha Wrote:Gut gemeint Wolfgang, Das mit den Motorenwechseln war nur für Kyalami zum Anfang der Saison, und zwar , weil dort 1967 kaum ein Team fertig war mit den Wagen/Motoren. Das war eine Ausnahme . Der Climax V8 16 V ist richtig. Setup muss ich morgen mal eins machen . Am Ring sind die sowieso fast symetrisch. Gruss, Wolfgang. RE: Nürburgring Vorbereitung - Pit Koehler - 04.09.2005 23:51 PM Wolfgang, nochmals Danke für die lehrreichen Runden auf dem Ring. ![]() Aber es war schon frustrierend, wenn du dem Cooper die Zügel gelockert hast ![]() RE: Nürburgring Vorbereitung - Wolfgang Buthe - 05.09.2005 09:35 AM Hab ich gerne gemacht ! Wir sollten das vielleicht nochmal machen und Teamspeak einsetzen. Strecken wie der Ring oder Isle of Man machen doch nur Spass,wenn man genug Runden , möglichst mit Anleitung, gedreht hat. Ich habe mich mindestens 50 Runden hinter Leute geklemmt,die den Ring "in-und-auswendig" kennen, bevor ich unter die 10 Minuten Grenze gekommen bin. Wenn die Streckenführung keinen Stress mehr macht, man also den Verlauf im Kopf hat, stellt sich die Faszination sehr schnell ein und es purzeln die Zeiten gewaltig. Ich kann mich nur wiederholen: Der Ring ist vier bis fünf mal so lang wie eine normale Strecke. Wer also auf einer -relativ-einfachen Strecke wie Monza, 4 Runden hintereinander exakt PB fährt, hat eine ähnliche Aufgabe gelöst , wie eine schnelle Runde am Ring. Und dafür braucht man etwas Geduld !? Ich hoffe auf ein gutes Rennen, in dem es schließlich auch eine Wertung fürs saubere , gleichmäßige Fahren gibt. Speed ist also nicht das einzige sportliche Ziel ! Wolfgang. |