RaceSimLegends.eu » NR2003/GTR2 & Mods » Renngeschichte(n) » Renneindrücke von Road Atlanta 27.11.2005 Hello There, Guest! (LoginRegister)



Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renneindrücke von Road Atlanta 27.11.2005
Author Message
Canadien Offline
System-Admin
*******

Posts: 1.607
Joined: Jul 2005
Reputation: 0
Post: #4
RE: Renneindrücke von Road Atlanta 27.11.2005
Schön, dass es trotz allem Spaß gemacht hat, ist ja der eigentliche Sinn der Veranstaltung.supi
Einen Pit Limiter gibt es meines Wissens nicht, außer vielleicht den, der unserem Pit momentan die Zeit raubt, bei uns ins Forum zu schauen Traurig (kleines Wortspiel zwinker). Du musst also vor und in der Box ziemlich vorsichtig agieren. Ist aber nicht so schlimm, wenn du mal kurz drüber bist, im Rennen bin ich auch mit vielleicht 46mph reingefahren, stand aber auf der Bremse - ist nix passiert.nervous

Sorry auch noch mal an Uli wegen der kurzfristigen Anpassung der Renndistanz. Wir hatten im Anmeldungs-Thread darüber gesprochen und da es keine Gegenstimmen gab, habe ich den Vorschlag von 60 Runden umgesetzt. Normalerweise sollte ja in der GTP-Serie eine 100%-Distanz gefahren werden, bei fünf bis acht Fahrern macht das aber nicht so viel Sinn, daher die neue Regelung. Wir werden's in Zukunft so machen, dass wir die Rundenzahl so wählen, dass mindestens eine Stunde Fahrzeit herausspringt. Falls genug Teilnehmer sind, greift die übliche Regelung mit sechs Fahrminuten pro Fahrer. Einverstanden?zwinker

Nun zu meinem Bericht:
In der Vorbereitung waren die Zeiten recht schnell gepurzelt und genauso schnell wurde klar, dass es mit dem Toyota nicht ungefährlich ist, in Road Atlanta unterwegs zu sein. Ein Berührung der Curbs hat fast unweigerlich einen Dreher zur Folge und die Buckel in der Linkskurve am Ausgang der Esses lassen die Räder den Bodenkontakt verlieren, erhöhtes Risiko also.
Die Pole hat sich Wolfgang gesichert, wenn auch relativ knapp. In meiner ersten Quali-Runde klappten die Esses, aber die langsame Doppel-Rechts und die Kurve vor S/F nicht, in der zweiten Runde war's umgekehrt. Da war ich mit meiner Zeit noch gut bedient.
Am Start war Wolfgang sehr vorsichtig, wollte wohl nach den Erfahrungen aus dem Training auf keinen Fall eine BF riskieren. Dadurch konnte ich von Position zwei aus vorbeischießen, musste jetzt selber bangen, ob das Konsequenzen haben könnte, da ich ja vor ihm über die Startlinie gefahren bin. Die Sim hat aber erkannt, dass Wolfgang nicht beschleunigte, also Glück gehabt.
Natürlich hatte ich Wolfgang schnell wieder im Nacken. Ich versuchte einen Rhythmus um 1:02 zu finden, aber Wolfgang machte ganz schön Druck, weshalb ich schneller fuhr als geplant. Das wurde mir wohl in der zehnten Runde zum Verhängnis, als ich in der Bergab-Links vor den Esses ganz leicht den inneren Curb berührte, was zu einem nicht korrigierbaren Dreher führte. Der Toyota landete Heck voran mit beträchtlicher Geschwindigkeit in den Reifenstapeln, danach war er irgendwie lose auf der Hinterachse. Nach der üblichen Frage nach meinem Befinden informierte mich die Box über Schäden im Heckbereich. Topspeed war von 200 nur auf 195 gesunken, daher versuchte ich weiterzufahren. Das unsichere Gefühl schob ich zuerst auf überhitzte Reifen, aber es änderte sich nicht. In der elften Runde drehte ich mich noch zweimal und lief schließlich die Box an. Eine Kanne Sprit, vier neue Reifen und ein paar Hammerschläge später war ich wieder auf der Strecke. Komischerweise vermeldet der RA-Report nichts von irgendwelchen Beschädigungen - merkwürdig angesichts des Einschlages. Ist wohl auch manchmal etwas Glück dabei.
Das Beste daran: Das Auto lag besser als zu Beginn des Rennens, lenkte vor allem besser und ein wenig präziser ein. So konnte ich mich von den tückischen Curbs fern halten und fand einen guten Rhythmus im hohen 1:01er Bereich. Auf die Art konnte ich den verlorenen Boden wieder gutmachen und das Feld von hinten aufrollen.
Sicher auf Platz zwei liegend dann der Disco von Wolfgang ein paar Runden vor Schluss, im Server-Replay verschwindet er bei der Einfahrt in die Esses in Runde 57. Das spülte mich an die Spitze. Als ich sah, dass er wieder auf den Server kam, habe ich gewartet, um ihn wieder vorzulassen. Leider hatte er zwei Runden Rückstand, was eine ziemlich lange Wartezeit und eine vollkommen verkehrte Reihenfolge bedeutet hätte - das wollte ich dann auch nicht.zwinker Also habe ich es zumindest so eingerichtet, dass das Zielfoto den eigentlich richtigen Zieleinlauf korrekt wiedergibt (schließlich kommt die 10 ja auch vor der 11grinz):
[Image: RAZielfoto.jpg]

Ansonsten war ich mit meinem Rennen, besonders dem Teil nach dem Crash, recht zufrieden, da ich genau das umsetzen konnte, was ich mir vorgenommen hatte. Werde auch beim letzten Rennen versuchen dabei zu sein, die Prototypen machen einfach zu viel Spaß, vermitteln ein unglaubliches Gefühl von Power und Beschleunigung!supi

Gratulation an Wolfgang, den eigentlichen Sieger, für ein fehlerfreies Rennen und an Uli, unseren "Mr. Konstanz", der die Consistency-Wertung wieder einmal deutlich anführt. Wir erwägen gerade, dieses Kriterium im nächsten Jahr in die Meisterschaftswertung einzubeziehen, wie es beim Funrace in Le Mans bereits geschehen ist. Da wärst du dann heißer Meisterschaftskandidat...zwinker


Can

Wie kommt man auf den RSL-Server? Hier nachschauen...
GTP-Neuling? Hier ist unsere Installationshilfe...
28.11.2005 15:47 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
RE: Renneindrücke von Road Atlanta 27.11.2005 - Canadien - 28.11.2005 15:47 PM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: 1 Guest(s)