Wolfgang Buthe
GPL Admin
      
Posts: 1.660
Joined: Jul 2005
Reputation: 0
|
RE: gibts schon pläne für 2006 gpl(69)?
Ich werde schon aus Zeitgründen nicht in der Lage sein den Kalender umzuschreiben. Ausserdem glaube ich nicht, daß man die Koordination der Termine besser an die Anforderungen anpassen kann.
Wer dazu machbare Ideen hat , möge sie ausarbeiten und vorschlagen.
Wenns besser geht , machen wir es besser !
Zum Thema 67/69/65:
Wenn es nur nach mir geht, fahren wir ausschließlich 67 !
Der 69er Mod ist jedoch momentan das Zugpferd für GPL Fahrer und es war naheliegend möglichst viele 69er Rennen anzubieten.
Was nutzt es , wenn wir die tollsten 67er Rennen machen und keiner kommt ?
Ich kann aber gerne vorschlagen folgende Rennen ebenfalls im 67er Mod fahren zu lassen:
Albi, Spa ( schon so im Plan ), Hockenheim 67(da müßte die Variante ohne Chikanen besser sein !) und Reims.
Diese Strecken kommen im 67er Mod sehr gut und man kann den Speed der 67er richtig geniessen.
Was noch machbar wäre ist eine Zeitverschiebung für GTP.
Der Sonntag als Renntag dürfte für die meisten gut passen, da man Sonntag Abend eigentlich alle Familienaktivitäten, oder WE Ausflüge beendet hat.
Der Startzeitpunkt könnte durchaus etwas später sein, sodaß man die Kinder ins Bett gebracht hat ( Familienangelegenheiten besonders Kinder haben absoluten Vorrag, auch bei mir ! ) Zu bedenken gebe ich noch , daß GTP einmal im Monat gefahren wird !
Aber dann müssen wir zusehen, daß der Start gegen spätestens 21 Uhr erfolgt und wir max. 2 Stunden Renndauer haben.
Kurz nach 11 Uhr wären dann alle fertig und man kann sich für den Wochenbeginn ausschlafen.
Also bitte Eure Meinungen schnell hier äußern, damit wir ggfl. diese Änderungen vornehmen können.
Wolfgang.
"Man spürt es, wenn man nach langer Fahrt von der Landstraße abbiegt und den schwarzen Asphalt des Ringes unter den Reifen hat; da ist irgend etwas anders !"
Wolfgang Graf Berghe von Trips
|
|
07.01.2006 19:43 PM |
|