RaceSimLegends.eu » Grand Prix Legends » Renngeschichte(n) » Pressekonferenz und Fahrerinterviews - RoC Salzburgring '76 Hello There, Guest! (LoginRegister)



Post Reply 
 
Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pressekonferenz und Fahrerinterviews - RoC Salzburgring '76
Author Message
Simon_Schneider Offline
Approved Racer
***

Posts: 108
Joined: Jul 2005
Reputation: 0
Post: #3
RE: Pressekonferenz und Fahrerinterviews - RoC Salzburgring '76
Simon Schneider, Ihre Performance war erneut eher mässig. Was ist los ?

Ich leide zur zeit einfach unter zu wenig gefahrenen kilometern. Zu allem überfluss kommen dann auch noch technische probleme, auf die ich zum teil wenig einfluss habe, hinzu.

Mit welchen Problemen hatten sie diesmal zu kämpfen ?

Nach einigen Runden fror meine Rennfahrerbrille durch den kalten Fahrtwind ein
(Fachleute nennen das Screenfreeze) und es dauerte ca. 10 sekunden, bis sie wieder auftaute.
Ich fand mich auf dem kopf über die straße schlitternd wieder und musste das ganze feld vorbeiziehen lassen, bevor mich ein kran wieder auf die räder heben und betanken konnte.
Danach war ich aus dem rhythmus und machte zum einen fehler, die aber zum anderen durch kurze „ruckler“ an kritischen stellen wie kurveneinfahrten, bei denen ich dann jeweils 1 sekunde lang nur noch 20mal pro sekunde anstatt 36mal durch meine brille gucken konnte, verstärkt wurden, was zu einer serie von drehern führte. Ich bin da manchmal impulsiv, wenn es nicht so läuft, wie hier durch den ersten screenfreeze. Mein fahrstil wird danach sehr aggressiv, was dann entweder recht schnell ist oder eben zu fehleinschätzungen führt. Da muss ich auch ganz klar kritik an mir selber üben.
In einem späteren teil des Rennens fand ich meinen rhythmus dann teilweise wieder, was mir einen positionsgewinn einbrachte – ich konnte michi michkov einholen und ein schönes überholmanöver durchführen – ich saugte mich in einem schnellen linksknick heran und wollte aus dem windschatten heraus rechts überholen, um für die nächste kurve innen zu sein. Während des überholmanövers zog mein vordermann allerdings die lücke seitlich zu, vermutlich aus unachtsamkeit, so dass ich auf die wiese musste und ihn trotzdem touchierte. Zum glück brachte das keinen von uns in die bredouille. Ich brauchte eine runde um wieder heranzufahren und probierte es wieder kurz nach dem selben linksknick. Wieder machte er die rechte spur dicht, ich ging aber unerwarteterweise nach links und war schon daneben. Ich war zwar jetzt auf der äusseren spur, aber mein geschwindigkeitsüberschuß brachte mir trotzdem den nötigen vorteil. Ausserdem konnte michael michkov seine linie so nicht fahren, denn die folgende rechts ist sehr schnell und darf nicht zu weit innen angefahren werden, weshalb ich ihn auch vom gas zwingen konnte.
Leider platzte mein motor einige runden später, so dass ich vor dem ziel ausfiel und nur noch auf die aufnahme in die punktetabelle hoffen konnte.

man munkelt sie seien unzufrieden bei ihrem momentanen arbeitgeber brabham ?

Nein das kann ich nicht bestätigen. Zugegeben, der wagen hat sichtprobleme nach vorne, speziell in senken, so dass ich manchmal nicht sehe, wohin ich fahre. Aber gerade durch dieses bügelbrett vor und über meinem helm hat der wagen eine charakteristik, die ich mag, denn er lässt sich recht präzise lenken. Ich bin zuversichtlich, dieses jahr noch siege mit ihm einfahren zu können.

Was mir eher sorgen macht ist der ferrari, den ich in einigen veranstaltungen pilotiere. Er ist unpräzise und träge in der reaktion auf gas und lenkung im gesamten kurvenverlauf, vom „abschuss“, dem einlenkpunkt an bis zum herausbeschleunigen – er gehorcht mir einfach nicht aufs wort, wie das ein lotus, sogar ein brm und auch der eagle tun. und er ist langsam auf den geraden. Die bremsen könnten meiner meinung nach auch besser sein. Ich mag ihn nicht.

insofern denke ich, dass ich auch in spa noch nicht auf der höhe sein werde, ich tue aber was momentan möglich ist. die testzeit ist eben durch den umzug meines teams und durch das design neuer teile im studium beschränkt. darauf müssen wir uns erst einstellen und mehr testzeiten einplanen.

Vielen Dank, Simon Schneider
10.03.2006 12:09 PM
Visit this user's website Find all posts by this user Quote this message in a reply
Post Reply 


Messages In This Thread
RE: Pressekonferenz und Fahrerinterviews - RoC Salzburgring '76 - Simon_Schneider - 10.03.2006 12:09 PM

Forum Jump:


User(s) browsing this thread: