Hi ,
persönlich habe ich bisher nix zur Wahl der Strecke gesagt, damit nicht irgendwer denkt , ich wolle wieder meine Lieblingsstrecke durchsetzen

. Tatsächlich freue ich mich aber über soviel Mut zur Herausforderung und glaube der Ring ist für ein Langstreckenevent genau die richtige Wahl.
Anfang der achtziger Jahre habe ich begonnen die Strecke zu "studieren" . Mein Bruder gab mir damals ein Video vom letzten 1000 KM Rennen , dem letzten offiziellen Weltmeisterschaftslauf überhaupt auf der Mutter aller Rennstrecken.
Derek Bell, einer der Ringmeister, lud in dem Video ein eine Runde im 956 Rothmanns Porsche mitzuerleben.
Das Video habe ich mit Freitagsabend immer in doppelter Geschwindigkeit ca 10 mal angesehen, um am Samstag meine RD 350 drüber zu scheuchen, bis die Linie irgendwann klappte.
Das Video habe ich mal im Internet gesucht und an
dieser Stelle wiedergefunden.
Die Qualität des Quicktime files ist zwar nicht sehr gut , aber der Kommentar von Derek Bell ist sehr gut zu hören und beinhaltet einige wichtige Tips.
In der Vorbereitung auf unser Event kann das Video sicher Appetit machen und auch zur Verbesserung der Raceline beitragen.
Viel Spaß ,
Wolfgang.
PS: In dem Rennen fuhr Derek mit dem unvergessenen Stefan Bellof in einem Auto. Stefan konnte im Training mit 6:11 den ewigen Rekord auf der Nordschleife fahren, zerlegte den Porsche aber leider im Rennen am Hauptposten Pflanzgarten ( großer Sprunghügel) indem er Unterluft bekam und das Auto 300 Meter weiter in der Böschung zerschellte. Stefan kam nochmal unverletzt davon . Ich glaube es war nur ein Jahr später als er in Spa sein Leben verlor ....
Im Video ist gut zu erkennen, wie die S/F Passage mit der Südkehre und Nordkurve wegen der fast fwertigen neuen GP Strecke ausgespart wurde.
Wenn Ihr die Zeit messt, die Ihr dafür virtuell braucht, könnt Ihr eure Rundenzeiten gut mit der ewigen Benchmark von Bellof vergleichen. Jedenfalls Glückwunsch an Uwe

! Du bist nur noch 19 Sekunden vom Rekord entfernt ( wenn man ca 45 Sek für die S/F und gegengerade rechnet .