Auch der Drittplazierte, Uli Pilz-Volmerding,stellte sich unseren Fragen:
Herr Pilz-Volmerding, Glückwunsch zu diesem dritten Platz, der genügte, um Ihnen den Gesamtsieg zu sichern.
Herzlichen Dank! Ich bin heilfroh, dass dieses Rennen, und damit die Sportwagen-Saison, beendet ist. Mein Dank geht zunächst an mein Team und meine Familie, die es mir ermöglicht haben, in jedem Rennen zu punkten und so den Grundstein zu diesem Erfolg zu legen. Ohne die technischen Probleme von Wolfgang Buthe in den ersten Saisonrennen hätte ich gegen ihn allerdings keine Chance gehabt.
Ihr Speed war auch in diesem Rennen nicht siegfähig, haben Sie eine Erklärung?
Mehrere

Zum einen sind Menzel (Glückwunsch zum Sieg, Gernot) und Buthe offenbar die schnelleren Fahrer. Zudem habe ich in dieser Saison versucht, auf zu vielen Hochzeiten zu tanzen und dies mit enttäuschenden Ergebnissen aufgrund zu geringer Vorbereitungszeiten bezahlt.
War die Meisterschaft denn noch in Gefahr?
Oh ja, schon in der ersten Kurve!

Ich hatte das Beschleunigungsduell gegen Buthe verloren und bin mit etwas weniger Speed auf der Außenbahn geblieben.Unglücklicherweise kannte ich diese Linie nicht gut genug und bin mit dem linken Hinterrad auf den Dreck gekommen. Die Abfangbewegung führte mich in die Streckenmitte, da war leider schon Thomas Heinemann, der keine Chance hatte, die Kollision zu vermeiden. Später schlichen sich wieder kleine Konzentrationsmängel ein, der Nachteil von Alleinfahrten, zudem änderte sich das Handling mit Nachlassen der Reifen. Da war ich froh, meinen Porsche-Sauber ins Ziel gerettet zu haben.
Werden Sie Ihren Titel verteidigen?
Diese Frage wird Ihnen mein Management im Winter beantworten.
Wir danken für das Gespräch
Bei solchen Anlässen gerne wieder!