RaceSimLegends.eu
Power&Glory Mod für GTR2 - Printable Version

+- RaceSimLegends.eu (http://www.racesimlegends.eu/board)
+-- Forum: NR2003/GTR2 & Mods (/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Forum: NR2003/GTR2-News (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thread: Power&Glory Mod für GTR2 (/showthread.php?tid=1113)

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 08.01.2009 20:58 PM

Ja, tu das, es lohnt sich.
Selbst als alter Ford-Fahrer hab ich mich mal an den Porsche 911 RSR rangemacht. Fährt sich mit Tücken der Gute harhar

Ein wenig enttäuscht bin ich von den Motorensounds. Die klingen alle so brav. Von den Ami-V8 hab ich mir mehr bollern erhofft (ich denke der Sound vom Saleen Mustang wird sich dort gut machen) und vom Porsche mehr röhren. Mal sehen, was sich da als Ersatz anbietet.
Ich bin gerne bereit Abstriche bei der Grafik zu machen, aber der Motorensound ist viel wichtiger, wenn der nicht stimmt, machts irgendwie nicht so recht Laune.
Das Internet ist ja voll von GTR2 Sounds, da wird sich schon was finden lassen. supi

P.S. Gernot, hast Du Dir schon das LiveView näher angeschaut?


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 08.01.2009 22:33 PM

Habe ich mir angeschaut, da wird sich auch was machen lassen, aber wenn ich damit anfange, kriegt auch die Forensoftware ein Update. Damit ich die Funktionen und das Aussehen ähnlich wie jetzt hinbekomme, muss ich allerdings die neuen Templates umschreiben und brauche auch die verwendeten Plugins neu, da bin ich schon am Sammeln. Ein bisschen wird sich's also noch hinziehen...


Can


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 14.01.2009 18:28 PM

Hab mir Power&Glory nun genauer angesehen.

Laufen tust sehr stabil, online auch.
Vergleichen kann ich es mit den Fahrzeugen, die ich aus GTL her besser kenne. Das sind die Ford/Shelby Modelle. Also der Mustang, der Shelby GT350, Shelby Daytona Coupé und das GT40. Die Capris und Escort kommen ja noch in der Version 3, wie auch die anderen 76'er Modelle.
Ich habe den Eindruck, das die Fahrzeuge in P&G viel feiner und merklicher auf Setupänderungen reagieren als in GTL oder dem GTL-GTR2-Mod, den ich auch hab.
Die Fahrzeuge sind optisch klasse gemacht aber der Sound ist mir persönlich zu brav (da kann man allerdings was ändern).
Es gibt mehr Variationen der einzelnen Modelle und fahren tun die sich auch schwieriger als in GTL. Schwieriger meine ich, daß es ähnlich wie in GPL ist, untersteuern und übersteuern in der gleichen Kurve. Lenken mit Gaspedal etc.
Ich finde das klasse.
Fehlen tut mir nur eine "Schaltlampe.

Ansonsten kann ich nur zustimmend den Daumen heben supi


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 14.01.2009 19:03 PM

Die Unterschiede kommen wohl daher, dass in GTL eine aktuelle Rennserie mit Oldtimern simuliert wird, d.h. die Fahrzeuge sind ein wenig modifiziert und auf Renntauglichkeit nach heutigen Maßstäben getrimmt, während P&G die Fahrzeuge so simuliert, wie sie nach dem damaligen Stand der Technik auf die Rennstrecken losgelassen wurden. Offenbar ist das den Machern wirklich gut gelungen, und ich arbeite im Moment daran, das Ganze mal persönlich in Augenschein nehmen zu können. Am WE ist's leider nix geworden, da wurde in jeder freien Minute das Wetter ausgenutzt und auf dem Eis herumgekurvt.grinz


Can


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 15.01.2009 00:05 AM

Version 2.0 des Power&Glory-Mods stellen wir euch ab sofort als direkten Download im dafür vorgesehenen Thread zur Verfügung. Auch der WSGT-Mod sollte einen Blick wert sein...


Can


RE:  Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 15.01.2009 21:13 PM

Canadien Wrote:Die Unterschiede kommen wohl daher, dass in GTL eine aktuelle Rennserie mit Oldtimern simuliert wird, d.h. die Fahrzeuge sind ein wenig modifiziert und auf Renntauglichkeit nach heutigen Maßstäben getrimmt, während P&G die Fahrzeuge so simuliert, wie sie nach dem damaligen Stand der Technik auf die Rennstrecken losgelassen wurden. Offenbar ist das den Machern wirklich gut gelungen, und ich arbeite im Moment daran, das Ganze mal persönlich in Augenschein nehmen zu können. Am WE ist's leider nix geworden, da wurde in jeder freien Minute das Wetter ausgenutzt und auf dem Eis herumgekurvt.grinz


Can
Ja, schau Dir das selber an, es lohnt sich.
Wenn Du meinst, die "simulieren" die echten 60'er Wagen und nicht die historische Rennserie, dann müßte man sich auch die ensprechenden Strecken dazu zusammensuchen, soweit sie da sind.
Also was für Wochenende. . . zwinker


RE:   Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 15.01.2009 23:04 PM

Frank Müller Wrote:Ja, schau Dir das selber an, es lohnt sich.
Einfacher gesagt als getan, Platz ist zwar jetzt genügend, aber die GTL-DVD will sich einfach nicht anfinden. Ich seh' mich schon das Image vom Server laden...nervous


Can


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 17.01.2009 22:12 PM

Hab ne interessante Internetseite gefunden, die sich mit den alten Tourenwagen beschäftigt:
http://homepage.mac.com/frank_de_jong/index.html

Ein paar Strecken der 60'er Jahre Europäischen Tourenwagenserie haben wir auch in GTR2:
  • Nürburgring (Leider nicht die alte Nordschleife mit Südkehre)
  • Brands Hatch (2005 ist fast identisch mit dem 60'er Jahre Streckenverlauf)
  • Mallory Park
  • Zolder (auch fast identisch mit der alten Streckeführung)
  • Zandvoort 67
  • Spa 67
  • Monza 10k (Brianza)
  • Snetterton 64
  • Oulton Park


GTR2 Strecken, die (soweit ich das sagen kann) dem Layout der 60'er Jahre entsprechen sind ordentlich vorhanden. Ich hab so um die 40 Strecken rum rausgesucht, die zum Teil auch von GPL her bekannt sind.


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Canadien - 18.01.2009 01:04 AM

Yippee, GTL-DVD soeben entdeckt!hops
Ist wohl beim Umzug zwischen den anderen (Film-)DVDs gelandet, war also gut getarnt.list

Da werde ich gleich noch mal nach den Strecken schauen. Eine schöne Le-Mans-Variante für den GT40 hätten wir ja schon...

Ein Problem bleibt: Wer räumt jetzt hier auf?aeh


Can


RE: Power&Glory Mod für GTR2 - Frank Müller - 18.01.2009 12:16 PM

Weia! Umzug=Chaos! aerks
Kenne ich mehr als genugmuffel
Aufräumen, geht morgen auch noch Rofl

Na dann mal ran an  P&G zwinker


Le Mans ist so ein Ding für sich.
Die 67'er Version hab ich noch nicht gefahren. Dort dürfte allerdings das Gleiche sein, wie bei der 76/77'er Version (also die ohne Schikanen auf der Hauptgeraden aber dem neuen Geschlängel vor Start/Ziel). Dort laufen (zumindest bei GTL) recht viele Fahrzeuge in den Drehzahlbegrenzer. Unschön!

Was mir an dem GT40 von P&G gefällt: der schwänzelt so schön beim Bremsen und fährt sich gar nicht wie auf Schienen. Allgemein fahren die P&G Fahrzeuge nicht so präzise. Mir kommt das realistischer vor wie in GTL. Die Dinger wollen beherrscht werden!